Neues von Mumble: Snapshots mit Opus-Codec verfügbar
Opus wird verwendet Im aktuellen Snapshot der Entwickerversion des Mumble-Clients für Windows wird nun auch endlich der neue Opus-Codec verwendet In der Version für Mac OS X ist dies schon länger der...
View ArticleRouten aus Marble in OsmAnd auf Android nutzen
Marble ist ein vielseitiges Programm zur Nutzung von verschiedenen Karten, vielen Zusatzinformationen, und vielem mehr… (hier eine Liste der Features). Zu Beginn gab es das Programm nur für Linux,...
View ArticleSqlite-Datenbank des Clementine-Players anpassen, um Bewertungen bei...
Der Clementine-Player verwendet zur Speicherung von Liedinformationen eine lokale Sqlite-Datenbank. In dieser wird beim Hinzufügen für jedes einzelne Lied der Pfad zur Datei verzeichnet. Ändert man...
View ArticleSicherheitsupdate für Mumble (Version 1.2.9)
Neben Sicherheitsaktualisierungen für die bisher stabile Version 1.2.8 und ein paar Bugfixes ist die einzige Neuerung die Unterstützung für Perfect Forward Secrecy. Alle weiteren Informationen zu den...
View ArticleSicherheitsupdate für die stabile Version von Mumble – 1.2.10
Hintergrund für das Update ist ein Sicherheitsupdate für das in Mumble verwendete OpenSSL, Änderungen an Mumble selbst gab es keine. Aktualisieren sollte man, sofern man die Windows- oder „Mac...
View ArticleMDwiki – Ein Wiki mit Markdown und statischen Dateien
Das Wiki mit dem Namen MDwiki benötigt nur einen modernen Browser zur Darstellung und einen beliebigen Texteditor zum Bearbeiten der Inhalte, da sich diese nicht im Wiki selbst bearbeiten lassen. Zur...
View ArticleNeues von der Mumble-Entwicklung: Redesign, Themes statt Skins, Audio und mehr…
Da ich schon länger nichts mehr über die Mumble-Entwicklung geschrieben habe, folgt hier eine Zusammenfassung der Neuerungen der letzten Monate; und das sind viele PulseAudio Die Funktion für das...
View ArticleDownload of a fully installed Mumble-Ruby-Pluginbot as a Virtual Appliance...
The Mumble-Ruby-Pluginbot is an audio bot for Mumble-Servers. It has several plugins to extend functionality. For example you can search and download music on Youtube, Bandcamp, Ektoplazm and...
View ArticleMiniupdate für Mumble – Version 1.2.12
Für den stabilen Zweig 1.2 von Mumble gab es heute ein Update auf die Version 1.2.12, bei dem folgende Fehler behoben wurden: Im Nachrichtenverlauf wurde in 1.2.11 immer automatisch nach unten...
View ArticleMumble 1.2.13 – Sicherheitsupdate für Mumble-Server auf Windows
Heute gab es für die stabile Version von Mumble ein Sicherheitsupdate auf die Version 1.2.13. Damit wird eine Schwachstelle behoben, die seit Version 1.2.0 nur im Mumble-Server für Windows steckt. Über...
View ArticleWichtiges Sicherheitsupdate für Mumble – Version 1.2.6 freigegeben
Für den Mumble wurde heute die neue Version 1.2.6 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsupdate ohne neue Funktionen. Lücken Folgende Lücken werden geschlossen: Mit entsprechend...
View ArticleSicherheitsupdate für Mumble – Version 1.2.8 – veröffentlicht
Gerade wurde die Version 1.2.8 des Mumble-Clienten und des Mumble-Servers veröffentlicht. Das verwendete OpenSSL wurde wegen einiger Sicherheitslücken auf die Version 1.0.0n aktualisiert, siehe hier....
View ArticleMumble 1.3 ist fertig – und auch die neue Webseite des Projekts
Wir haben lange, lange, …, lange auf diesen Tag gewartet. Ich mache es kurz: Neuerungen und Änderungen gibt es in meinem Wiki, siehe https://wiki.natenom.de/mumble/versionen/1.3.0. Die neue Version...
View ArticleNeues von Mumble: Snapshots mit Opus-Codec verfügbar
Opus wird verwendet Im aktuellen Snapshot der Entwickerversion des Mumble-Clients für Windows wird nun auch endlich der neue Opus-Codec verwendet :) In der Version für Mac OS X ist dies schon länger...
View ArticleWichtiges Sicherheitsupdate für Mumble – Version 1.2.6 freigegeben
Für den Mumble wurde heute die neue Version 1.2.6 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsupdate ohne neue Funktionen. Lücken Folgende Lücken werden geschlossen: Mit entsprechend...
View ArticleSicherheitsupdate für Mumble – Version 1.2.8 – veröffentlicht
Gerade wurde die Version 1.2.8 des Mumble-Clienten und des Mumble-Servers veröffentlicht. Das verwendete OpenSSL wurde wegen einiger Sicherheitslücken auf die Version 1.0.0n aktualisiert, siehe hier....
View ArticleRouten aus Marble in OsmAnd auf Android nutzen
Marble ist ein vielseitiges Programm zur Nutzung von verschiedenen Karten, vielen Zusatzinformationen, und vielem mehr… (hier eine Liste der Features). Zu Beginn gab es das Programm nur für Linux,...
View ArticleSqlite-Datenbank des Clementine-Players anpassen, um Bewertungen bei...
Der Clementine-Player verwendet zur Speicherung von Liedinformationen eine lokale Sqlite-Datenbank. In dieser wird beim Hinzufügen für jedes einzelne Lied der Pfad zur Datei verzeichnet. Ändert man...
View ArticleSicherheitsupdate für Mumble (Version 1.2.9)
Neben Sicherheitsaktualisierungen für die bisher stabile Version 1.2.8 und ein paar Bugfixes ist die einzige Neuerung die Unterstützung für Perfect Forward Secrecy. Alle weiteren Informationen zu den...
View ArticleSicherheitsupdate für die stabile Version von Mumble – 1.2.10
Hintergrund für das Update ist ein Sicherheitsupdate für das in Mumble verwendete OpenSSL, Änderungen an Mumble selbst gab es keine. Aktualisieren sollte man, sofern man die Windows- oder „Mac...
View Article